05.01.02.15 (Berlin/Brandenburg) Fachübergreifende kaufmännische Aufgaben
- Laufende Nr
- 191
- SYS_1
- 05
- SYS_2
- 05.01
- SYS_3
- 05.01.02
- SYS_4
- 05.01.02.15
- ORGEINHEIT
- Verwaltungs- und Sekretariatsdienste
- UNB
- Dienstleistungen
- AUFGFAM
- Sekretariatsaufgaben
- ERAAA
- Fachübergreifende kaufmännische Aufgaben
- Tarifgebiet
- Berlin/Brandenburg
- BAY
- BER
- BRB
- E 8
- BW
- Mitte
- NRW
- NS
- NV
- SAC
- SAH
EA
Ausführen von kaufmännischen Aufgaben
Koordinierend an Aufgaben des Bereiches im Auftrag des Vorgesetzten mitwirken und Zuarbeit der entsprechenden Stellen sowohl extern/intern veranlassen. Umfangreiche Recherchen (z.B. Umfragen, Benchmarks) selbstständig durchführen, bewerten, aufbereiten und Entscheidung vorbereiten.
Kommunikationsaufgaben
Erfassen von Geschäftsvorgängen. Beschaffen von Informationen und Erteilen von Auskünften von / gegenüber Behörden, Banken, Instituten sowie anderen Standorten.
Durchführen der Plankostenrechnung und Überwachung der Kosten
Budget- / Ergebnisplanungen für einen zugeordneten Bereich durchführen, dazu Planzahlen kostenmäßig bewerten. Abweichungen prüfen, analysieren und abstimmen, Kostensenkungsmaßnahmen vorschlagen und im Rahmen der Aufgabe realisieren. Anhand von Kennzahlen betriebswirtschaftliche Beurteilungen erstellen, Entwicklungen beurteilen und kommentieren. Über die Entwicklung der Kosten regelmäßig berichten und Abweichungen klären. Laufende Änderungen gegenüber der Planung berücksichtigen durch Hochrechnung der Kosten bzw. durch Schätzen nach Erfahrungswerten. Bei Umstrukturierungen und Verlagerungen Veränderungen in der Kostenstruktur neu abbilden und abstimmen.
Erledigen von Korrespondenz
Erstellen von Unterlagen für Präsentationen, Vorträgen usw. Führen von Korrespondenz, Telefonaten und Konversation auch in einer Fremdsprache.
Planen und Überwachen von Terminen
Termine mit Geschäftspartnern abstimmen und festlegen, Tagungen, Reisen und Besuchsprogramme im In- und Ausland planen, organisieren und abrechnen.